Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2022
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie IC3 Event Management - bereitgestellt durch die STG Development UG - (im Folgenden IC3) Informationen erhebt, verwendet und weitergibt, und welche Auswahlmöglichkeiten du in Bezug auf diese Informationen hast.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Online-Tools und die Online-Plattform von IC3 (gemeinsam die „Services“), ic3.app, ic3-sandbox.app und andere IC3-Websites (gemeinsam die „Websites“) und andere mögliche Interaktionen (z. B. Kundendienstanfragen, Anwenderkonferenzen etc.) zwischen dir und IC3. Falls du mit den Bedingungen nicht einverstanden bist, dann sieh bitte von einem Zugriff oder der Nutzung der Services, Websites oder jeglicher anderer Angebote von IC3 ab.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Anwendungen von Drittanbietern oder Software, die sich mit den Services über die IC3-Plattform integrieren lässt („Dienste von Drittanbietern“), oder jegliche andere Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen von Dritten. Darüber hinaus regelt eine gesonderte Vereinbarung die Bereitstellung, den Zugriff und die Nutzung der Services (die „Kundenvereinbarung“), einschließlich der Verarbeitung jeglicher Nachrichten, Dateien oder anderen Inhalte, welche durch die Accounts der Services übermittelt wurden (zusammen „Kundendaten“). Die Organisation (z. B. dein Arbeitgeber oder eine andere Entität oder Person), die der Kundenvereinbarung zugestimmt hat („Kunde“) kontrolliert deren Instanz der Services (ihren „Client“) und alle damit verbundenen Kundendaten. Falls du Fragen zu bestimmten Client-Einstellungen und Datenschutzpraktiken haben solltest, kontaktiere bitte den Kunden, dessen Client du verwendest. Falls du einen Account hast, kannst du unter https://ic3.app/account/logins nach den Kontaktinformationen deines Client-Inhabers suchen. Falls du eine Einladung für den Beitritt zu einem Client erhalten, jedoch noch keinen Account eingerichtet hast, solltest du den Kunden um Hilfe bitten, der dir diese Einladung gesendet hat.
IC3 kann Kundendaten und sonstige Informationen und Daten („Sonstige Informationen“) auf verschiedene Art und Weise erfassen und erhalten:
Im Allgemeinen ist niemand gesetzlich oder vertraglich zur Bereitstellung von Kundendaten oder Sonstigen Informationen (zusammenfassend „Informationen“) verpflichtet. Bestimmte Informationen werden jedoch automatisch erhoben. Wenn vor diesem Hintergrund einige Informationen, wie z. B. die Einrichtungsdetails eines Client, nicht angegeben werden, kann dies möglicherweise dazu führen, dass wir die Services nicht erbringen können.
Kundendaten werden von IC3 gemäß den Anweisungen der Kunden verwendet, einschließlich aller anwendbaren Bedingungen in der Kundenvereinbarung und der Verwendung der Service-Funktionalitäten seitens der Kunden und soweit es gesetzlich erforderlich ist. IC3 ist der Auftragsverarbeiter („Processor“) von Kundendaten und der Kunde ist der Verantwortliche („Controller“). Der Kunde kann z. B. die Dienste dafür verwenden, um Zugriff auf einen Client zu gewähren und zu entziehen, Rollen zuzuordnen und Einstellung zu konfigurieren, auf Kundendaten zuzugreifen, diese zu bearbeiten, zu exportieren, zu teilen und zu entfernen sowie seine eigenen Richtlinien auf die Services anzuwenden.
IC3 nutzt Sonstige Informationen zur Förderung seiner legitimen Interessen im Zuge des Betriebs unserer Services, Websites und unseres Geschäfts. Genauer gesagt verwendet IC3 sonstige Informationen für Folgendes:
Falls Informationen aggregiert oder um Identifizierungsmerkmale bereinigt werden, sodass sie nicht mehr einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Personen zugeordnet werden können, kann IC3 solche Informationen für beliebige geschäftliche Zwecke verwenden. Soweit Informationen einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet sind und als personenbezogene Daten gemäß geltendem Datenschutzrecht geschützt sind, werden sie im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie als „Persönliche Daten“ bezeichnet.
IC3 Kundendaten gemäß den Anweisungen der Kunden aufbewahren, einschließlich aller anwendbaren Bedingungen in der Kundenvereinbarung und der Verwendung der Service-Funktionalitäten seitens der Kunden und soweit es gesetzlich erforderlich ist. Abhängig vom Plan der Services können Kunden möglicherweise ihre Aufbewahrungseinstellungen anpassen und diese benutzerdefinierten Einstellungen auf Client-Ebene oder einer anderweitigen Ebene festlegen. Kunden können zudem unterschiedliche Einstellungen für Nachrichten, Dateien oder andere Arten von Kundendaten festlegen. Die Löschung von Kundendaten und eine anderweitige Verwendung der Services durch die Kunden kann zur Löschung bestimmter und damit verbundener Sonstiger Informationen und/oder dem Bereinigen um Identifizierungsmerkmale führen. IC3 kann Sonstige Informationen, die sich auf dich als Person beziehen, so lange wie nötig für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke aufbewahren. Dies kann auch die Aufbewahrung deiner Sonstigen Informationen für den Zeitraum nach Deaktivierung deines Accounts einschließen, den IC3 für die Verfolgung legitimer Geschäftsinteressen, die Durchführungen von Prüfungen, die Einhaltung von (und Demonstration der Einhaltung) rechtlicher Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und Durchsetzung unserer Vereinbarungen benötigt.
Dieser Abschnitt befasst sich damit, wie IC3 diese Daten teilen und weitergeben darf. Die Kunden legen ihre eigenen Richtlinien und Verfahren für die Weitergabe und Offenlegung von Kundendaten fest. IC3 hat keine Kontrolle darüber, welche Entscheidungen sie oder Dritte über die Weitergabe bzw. Offenlegung von Kundendaten treffen.
IC3 nimmt das Thema Datensicherheit sehr ernst. IC3 arbeitet hart daran, um die uns von dir zur Verfügung gestellten Sonstigen Informationen vor Verlust, Missbrauch sowie unbefugtem Zugriff und unbefugter Veröffentlichung zu schützen. Dabei berücksichtigen wir die Sensibilität der von uns erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Sonstigen Informationen und den aktuellen Stand der Technik. Angesichts der Natur der Kommunikation und der Technologie zur Informationsverarbeitung kann IC3 nicht garantieren, dass Informationen während der Übertragung durch das Internet oder während sie auf unseren Systemen gespeichert werden oder sich anderweitig in unserer Obhut befinden, vor dem Eindringen Dritter absolut sicher sind.
Soweit rechtlich zulässig untersagt IC3 die Nutzung unserer Services und Websites Personen unter 16 Jahren. Falls du davon erfährst, dass uns jemand, der oder die jünger als 16 Jahre ist, rechtswidrig personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, dann nimm bitte Kontakt mit uns auf. Wir werden dann die notwendigen Schritte unternehmen, um diese Informationen zu löschen.
IC3 kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Gesetze, Vorschriften und Branchenstandards entwickeln sich stetig weiter, was solche Änderungen erforderlich machen kann. Ein weiterer Grund können Änderungen unseres Geschäftsmodells sein. Wir werden solche Änderungen auf dieser Seite bekanntgeben und empfehlen dir, dich regelmäßig über etwaige Änderungen und den neuesten Stand unserer Datenschutzrichtlinie auf dem Laufenden zu halten. Falls wir Änderungen vornehmen, die erhebliche Änderungen deiner Datenschutzrechte bedeuten, wird IC3 dir eine gesonderte Benachrichtigung zukommen lassen, z. B. per E-Mail oder über die Services. Wenn du mit den entsprechenden Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden bist, solltest du deinen Account für die Services deaktivieren. Kontaktiere den Kunden, wenn du die Löschung von Personenbezogenen Daten beantragen möchtest, die sich in dessen Besitz befinden.
Das Datenschutzrecht in bestimmten Gerichtsbarkeiten unterscheidet zwischen dem für die Datenverarbeitung „Verantwortlichen“ („Controller“) und dem „Auftragsverarbeiter“ („Processor“) von Informationen. Im Allgemeinen ist der Kunde der für die Datenverarbeitung von Kundendaten Verantwortliche. Im Allgemeinen ist die STG Development Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) der Auftragsverarbeiter von Kundendaten und der für die Datenverarbeitung von Sonstigen Informationen Verantwortliche.
Personen in bestimmten Ländern, einschließlich des Europäischen Wirtschaftsraums, verfügen über bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Vorbehaltlich etwaiger vom Gesetz vorgesehenen Ausnahmen, hast du möglicherweise das Recht, Zugriff auf diese Informationen zu verlangen sowie eine Aktualisierung, Löschung oder Korrektur dieser Informationen zu fordern. In der Regel kannst du dies über die Einstellungen und Werkzeuge vornehmen, die über deinen Account bei den Services zur Verfügung gestellt werden. Falls du diese Einstellungen und Werkzeuge nicht nutzen kannst, kontaktiere bitte den Kunden, um zusätzlichen Zugang oder Hilfe zu erhalten. Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Kunden findest du unter https://ic3.app/account/settings.
Soweit die Verarbeitung deiner Personenbezogenen Daten der Datenschutz-Grundverordnung unterliegt, stützt sich IC3 zur Verarbeitung deiner Daten auf seine legitimen Interessen (wie oben beschrieben). IC3 kann auch Sonstige Informationen, die als deine Personenbezogenen Daten gelten, für Direktmarketing-Zwecke verarbeiten. Du hast das Recht, der Verwendung deiner Personenbezogenen Daten durch IC3 zu diesem Zweck jederzeit zu widersprechen.
Vorbehaltlich des anwendbaren Rechts steht es dir zu, (i) die Verwendung von Sonstigen Informationen durch IC3, die deine Personenbezogenen Daten darstellen, einzuschränken und (ii) eine Beschwerde bei deiner örtlichen Datenschutzbehörde oder der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW einzureichen, was der für IC3 in der Europäischen Union verantwortlichen Aufsichtsbehörde entspricht. Falls sich dein Wohnsitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befindet und du der Ansicht bist, dass wir deine Personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aufbewahren, kannst du dich mit Fragen oder Beschwerden an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bettina Gayk
Kavalleriestraße 2-4 40213 Düsseldorf
Postanschrift Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf
Telefon: 02 11/384 24-0 Telefax: 02 11/384 24-999
E-Mail: poststelle{at}ldi.nrw{dot}de (PGP Key)
Homepage: https://www.ldi.nrw.de
Bitte nimm Kontakt mit uns auf, falls du Fragen zu diesen Richtlinien hast. Schreibe an feedback@ic3.app oder an unsere nachfolgende Postanschrift:
STG Development UG (haftungsbeschränkt) IC3 Event Management Annostr. 78 50678 Köln Germany