Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2022

Cookies auf IC3

In unseren Datenschutzrichtlinien ist beschrieben, wie wir Informationen erfassen und nutzen und welche Wahlmöglichkeiten du hinsichtlich des Schutzes deiner Informationen hast. Unsere Datenerhebung erfolgt durch die Nutzung einer Technologie namens „Cookies“ sowie weiterer, ähnlicher Technologien, etwa lokalem Speicher und Software Development Kits (SDKs). Cookies werden auf IC3 für verschiedene Zwecke verwendet.

Was sind Cookies?

Wenn man das Internet benutzt, verwendet man dafür einen sogenannten „Browser“ (z. B. Safari von Apple oder Mozilla FireFox). Die meisten Webseiten speichern ein wenig Text im Browser – dieser Text wird als „Cookie“ bezeichnet. Andere Technologien sammeln auf ähnliche Art Daten über deine Browseraktivität. In diesen Richtlinien werden diese Technologien zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet.

Wir verwenden Sitzungs-Cookies (die mit Schließen deines Browsers gelöscht werden) oder permanente Cookies (die so lange bestehen bleiben, bis sie durch dich oder deinen Browser gelöscht werden). Zum Beispiel verwenden wir Cookies, die manche deiner Einstellungen speichern, sodass du diese nicht jedes Mal wieder neu festlegen musst, wenn du dich bei IC3 anmeldest.

Einige der von uns verwendeten Cookies sind deinem IC3-Benutzerkonto zugeordnet (einschließlich deiner persönlichen Informationen wie der angegebenen E-Mail-Adresse), andere Cookies sind es nicht.

So verwenden wir Cookies

Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies. Sie sind erforderlich, damit IC3 so funktionieren kann, wie du es erwartest. Beispiele für Cookies dieser Art sind Login-Cookies, die ermöglichen, dass du eingeloggt bleibst, während du zwischen den verschiedenen Seiten hin und her surfst.

Für Dich heißt dies, dass wir keine Informationen speichern, die wir nicht unbedingt benötigen um unsere Services anbieten zu können.

So verwenden wir die Cookies

  • Mithilfe von Cookies können wir deine Einstellungen und Präferenzen speichern, z. B. deine bevorzugte Sprache und Datenschutzeinstellungen.
  • Notwendige Cookies ermöglichen das An- und Abmelden bei Pinterest.
  • Notwendige Cookies sind einer der vielen Methoden, mit denen wir dich vor Sicherheitsrisiken schützen. Sie helfen uns dabei, mögliche Hackerangriffe auf dein Pinterest-Konto oder die Verbreitung von Spam in der Pinterest-Community zu erkennen.

Wo wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, den einzelnen Clients sowie in unseren Produkten und Dienstleistungen (z. B. E-Mails und Anwendungen).

IC3 kontaktieren

Bitte nimm Kontakt mit uns auf, falls du Fragen zu diesen Richtlinien hast. Schreibe an feedback@ic3.app oder an unsere nachfolgende Postanschrift:

STG Development UG (haftungsbeschränkt)
Annostr. 78
50678 Köln
Germany